Teilen:
AugenoptikPlus • Leserbriefe
Zur Publikation „Intense Pulse Light (IPL) bei Meibomdrüsen-Dysfunktion (MGD)“ in ‚die Kontaktlinse‘ Ausgabe 10/2019
Sehr geehrter Herr Jäger, Sie beschreiben in Ihrer Veröffentlichung verschiedene Wirkmechanismen der Intense Pulse Light (IPL) Anwendung und Low Level Light Therapie (LLLT) bei der Behandlung der Dysfunktion der Meibomdrüsen (MDD). Zurecht verwenden Sie hierbei den Konjunktiv, der sicher von einigen Lesern übersehen wird, insbesondere, da die Abbildung 5 und Tabellen 1 und 2 eine Eindeutigkeit implizieren, die es wissenschaftlich leider noch nicht gibt. Obwohl diese Therapien vielversprechend zu sein scheinen, beruhen die exakten Wirkmechanismen lediglich auf Vermutungen der verschiedenen,...