Teilen:
AugenoptikPlus • Betrieb
Karteikartenschmiede (2)
Die vorliegende Artikelserie richtet sich im ersten Schritt an Auszubildende in der Augenoptik, in einem weiteren an angehende Meisterinnen und Meister. Sie ist als Begleitung beim Lernen gedacht. Im zweiten Teil werden die Fragen des ersten Teils beantwortet. Natürlich folgen gleich die nächsten Fragen. Und die Lösungen gibt es im nächsten Teil der Serie. Autor | Markus Knopp Antworten aus Teil 1 HF2-1: Licht ist der sichtbare Teil des elektromagnetischen Spektrums. Dieser liegt zwischen 380 und 780 Nanometern Wellenlänge. Hintergrund:...