Teilen:
AugenoptikPlus • Optometrie
Die Marx´sche Linie: Relevanz in der Diagnostik des trockenen Auges
Durch ihr spezielle Anatomie und Physiologie sind die Lidränder und die in den Lidern befindlichen Drüsen maßgeblich an der Produktion und Verteilung des Tränenfilms und damit am Erhalt der Augengesundheit beteiligt. Die Marx´sche Linie stellt einen bislang wenig beachteten Teil des Lidrandes dar. Es handelt sich um eine Ansammlung physiologischer Zellen, die den Übergang von der freien Lidepidermis zur Bindehaut begrenzt. Im Alter und in Verbindung mit verschiedenen Auffälligkeiten, die mit einem trockenen Auge einhergehen, sind diese Zellen Veränderungen unterlegen....